Irgendwas mit Medien? So lautet der Berufswunsch vieler junger Menschen. Dank FSJ digital können rund 40 Freiwillige in ganz Baden-Württemberg ihr Interesse an digitalen Medien und neuen Technologien ausleben.
Wie Sara und Simon, die das KMZ Ostalbkreis im Schuljahr 2025/26 unterstützen und an den Standorten Schwäbisch Gmünd und Aalen viele abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen.
„Ob bei Workshops an den Schulen oder vor Ort im Kreismedienzentrum, wir freuen uns darauf, neue Erfahrungen zu sammeln, das Team zu entlasten und die digitalen Angebote weiterzuentwickeln“ findet Simon. Im ersten Monat war auch schon viel los: zuerst gemeinsames Kennenlernen aller FSJ-Kräfte bei der Edu Week in Karlsruhe, gefolgt vom Besuch der Kultusministerin Theresa Schopper sowie die erste Schulveranstaltung zum Thema Lego Spike. „Außerdem haben wir die Möglichkeit, uns in die verschiedenen Angebote des KMZ einzuarbeiten, also aktuell beispielsweise das Konstruieren von Objekten mit 3D-Druck oder das Erstellen einer digitalen TaskCard-Pinnwand zum Thema Kamishibai“ erklären die beiden FSJ-Kräfte.
„Perspektivisch möchten wir auch eigene Workshops gestalten, z. B. zum Umgang mit Social Media,und den Teilnehmer und Teilnehmerinnen spannende Themen rund um digitale Medien näherbringen“ ergänzt Sara. Zahlreiche Veranstaltungen sind schon mit Unterstützung der FSJ-Kräfte geplant: „Wir sind beispielsweise beim MINTmachTag 2025 im Wissenschaftsmuseum explorhino mit dabei, betreuen eine Station beim Fachtag für Schulsozialarbeitende im Landratsamt und planen unsere erste Lehrkräfte-Fortbildung, natürlich begleitet durch das KMZ-Team. Es gibt auch schon Interesse an Workshops mit Schulklassen, bei denen wir Schritt-für-Schritt einen größeren Eigenanteil übernehmen, so dass wir 2026 Angebote wahrscheinlich eigenverantwortlich durchführen können“ so die FSJlerin.
Und so ziehen die beiden FSJ-Kräfte nach einem spannenden ersten Monat eine positive Bilanz: „Wir freuen uns auf ein aufregendes Jahr voller neuer Erfahrungen, Herausforderungen und digitaler Möglichkeiten!“
Weitere Infos zum FSJ digital: https://fsj-digital-bw.de
Bildquellen: LMZ und KMZ