Praxisnahe Workshops im KMZ: Lehramts-Studierende gestalten Medienelternabend

„Wie plane ich einen Medienelternabend?“ Mit dieser Fragestellung setzten sich knapp 100 Studierende der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd im Rahmen zweier Workshops am KMZ auseinander.

Weiterlesen ...

Am ARD Jugendmedientag laden die Medienhäuser der ARD deutschlandweit Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangstufe ein, sich mit den Themen Medien und Medienkompetenz zu beschäftigen. Schwerpunkt ist 2024 das Thema Nachrichten: Woher haben Journalistinnen und Journalisten ihre Informationen? Wie checken sie, ob diese Informationen vertrauenswürdig sind? Und welche Regeln gelten für die Nachrichtenangebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks?

Weiterlesen ...

 

Am 14. März 2024 fand an der Gewerblichen Schule in Schwäbisch Gmünd bereits zum zweiten Mal die Veranstaltung digital@regional statt, die das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Kreismedienzentrum Ostalbkreis organisierte. Statt Unterricht standen an diesem Tag die digitale Transformation im Bildungsbereich sowie innovative Lehrmethoden auf der Agenda der über hundert teilnehmenden Lehrkräfte.

Weiterlesen ...