Am 5.12.2024 hat das Kreismedienzentrum Ostalbkreis aufgrund einer Veranstaltung nur vormittags geöffnet.
Allgemeines
FSJ digital beim KMZ Ostalbkreis: Jetzt für das Schuljahr 25/26 bewerben
Ab sofort ist eine Bewerbung für ein FSJ digital am Kreismedienzentrum Ostalbkreis für das Schuljahr 2025/26 möglich.
Digitale Elternabende „Clemens hilft!“ fürs Schuljahr 24/25 verlängert
Nachdem die digitalen Elternabende von Clemens Beisel seit Jahren auf großes Interesse stoßen, hat das Landratsamt Ostalbkreis Lizenzen bis 2025 erworben. Alle Schulen und KITA-Einrichtungen des Kreises können kostenfrei auf ein digitales Informations-Format rund um gesunde Mediennutzung für Fachkräfte und Eltern zugreifen.
Aktuelles Leih-Hight: Auf die Ohren!
Ob kleines oder großes Publikum: Das KMZ-Audio-Equipment trägt zu Ihrem Veranstaltungserfolg bei.
Durch Filme lernen: Schulkinowoche vom 14. bis 22.11.2024
Vom 14.11.2024 bis 22.11.2024 findet in Baden-Württemberg wieder die Schulkinowoche statt, bei der Schulklassen Vorstellungen zu einem ermäßigten Preis besuchen können.
Neu im Verleih: Teleroboter AV1 für längerfristig erkrankte Schülerinnen und Schüler
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind ist krank und es geht trotzdem zur Schule. Undenkbar oder sogar unverantwortlich? Nicht mit dem Telepräsenzroboter AV1, der abwesende Schülerinnen und Schüler in Präsenz im Klassenzimmer vertritt.
Save the Date: KMZ-Fortbildung bei der Code Week 2024
Junge Menschen für die digitale Welt zu begeistern ist das Ziel der Code Week, die vom 12. bis 27. Oktober 2024 zahlreiche Aktionen bietet.
Auch das Kreismedienzentrum Ostalbkreis beteiligt sich mit unterschiedlichen Angeboten an den europäischen Aktionswochen.
Schließung des KMZ am 10. Juli 2024
Das Kreismedienzentrum Ostalbkreis bleibt wegen einer Veranstaltung am 10.Juli 2024 an beiden Standorten geschlossen.
Kalender fürs Schuljahr 2024/25 erhältlich
Jetzt schon fürs neue Schuljahr planen: Gerne können Sie die Schuljahreskalender 2024/25 an unseren Standorten in Aalen und Schwäbisch Gmünd abholen.
FSJ digital beim KMZ Ostalbkreis: Jetzt für das Schuljahr 24/25 bewerben
Bereits seit 2021 bietet das Kreismedienzentrum Ostalbkreis Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an. Ab dem Schuljahr 2024/25 nehmen wir an der Pilotphase zur Einführung des neuen FSJ digital in der Trägerschaft des Landesmedienzentrums BW (LMZ) teil, wodurch der digitale Schwerpunkt des Freiwilligendienstes gestärkt wird.
Entdecken Sie die Welt des Programmierens mit der Cody-Box für Grundschulen
Kinder sitzen auf dem Boden, vor sich kleine blinkende und tutende Plastikspielzeuge. Alltag in der Schule? Nicht ganz und irgendwie doch.
Wissen in Häppchen: WhatsApp senkt Altersgrenze auf 13 Jahre - Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit der Klasse über Privatsphäre zu diskutieren
Der Messengerdienst WhatsApp ist das von Jugendlichen am häufigsten genutzte Online-Angebot: 94% der 12- bis 19-Jährigen nutzen WhatsApp mehrmals pro Woche bzw. täglich. Wer schon mit einer Schulklasse über Stress im Klassenchat gesprochen hat, weiß, dass das tägliche Nachrichtenaufkommen oft enorm ist und neben Lösungen der Hausaufgaben oder lustigen Memes häufig auch problematische bzw. teilweise auch strafrechtlich relevante Inhalte weiterverbreitet werden.
Weitere Beiträge ...
- Bitte was?! #ZeichenSetzen-Challenge für Respekt, Toleranz und Vielfalt
- Jetzt bewerben für das „Robotik in der Grundschule“-Projekt
- Elternabend „Soziale Netzwerke. Wie können Eltern ihre Kinder schützen?“ am 3. Juni 2024
- Aktuelles Leih-Hight: iPad-Koffer und Trickfilmkoffer
- KMZ-Filmpreis 2024: Wir suchen das beste schulische Medienprojekt im Ostalbkreis
- Weihnachtszeit ist Medienzeit
- Digitaler Elternabend „Clemens hilft!“ für Schuljahr 23/24 verlängert sowie neues digitales Angebot für die KITA
- Wissen in Häppchen: Der KMZ-Edu-Snack. Digitale Pinnwände im Unterricht nutzen
- Machen Sie mit: Feedback zum Strategiepapier "Medienbildung" bis zum 11. September 2023 abgeben
- Aktuelles Leih-Hight: Greenscreen-Filme drehen mit KMZ-Equipment