
In diesem Intensivkurs befassen sich die Teilnehmer/-innen mit der IT-Konzeption und technischen Lösungen für Schulen.
Komplexe vielschichtige Ausstattungsszenarien wie zum Beispiel rasant steigende Endgerätezahlen sowie teilweise stark heterogene Netzwerk-Strukturen sind eine enorme Herausforderung für Träger und Schulen. Die sich daraus ergebenden vielfältigen Aufgaben und Anforderungen belasten die kommunalen Verantwortlichen enorm.
Viele Träger haben bereits Stellen geschaffen oder befinden sich in der Planung für mögliche Betreuungs- und Wartungskonzepte der Schul-IT. Dabei gibt es einen sehr unterschiedlichen Kenntnisstand und unterschiedlichste Qualifikationen bei den zuständigen Mitarbeitenden.
Die Schulung richtet sich an Mitarbeitende des Schulträgers. Dies können konzeptionell Verantwortliche und/oder technisch Ausführende sein, die sich für diese Tätigkeiten qualifizieren möchten.
In dieser Fortbildung des LMZ beschäftigen Sie sich unter anderem mit best-practice-Lösungen für Schulen, Einsatzgebieten einzelner Lösungen, Kenntnissen der Unterstützungssysteme und vorhandenen Landeslösungen. Auch Themen wie Datenschutzbestimmungen, Ausschreibungshinweise und die Zusammenarbeit mit den Schulen werden flankierend behandelt.