Neue Medien können den Schulalltag bereichern, indem sie theoretische Sachverhalte veranschaulichen oder komplett neue Lernmöglichkeiten bieten. Großes Zukunftspotential ermöglichen dabei die Bereiche 3D-Druck sowie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR).
So kann ein User mithilfe einer VR-Brille beispielsweise in eine andere Welt eintauchen und ein sogenanntes immersives Erlebnis live mitgestalten. Auf diese Weise ist eine Reise in eine entfernte Vergangenheit oder ans andere Ende der Welt genauso möglich wie ins Weltall. Dadurch ergeben sich eine Vielzahl an anwendungsbezogenen Lernszenarien, die im herkömmlichen Unterricht nicht oder nur schwer realisierbar wären. Als konkrete Anwendung könnte beispielsweise ein virtueller Museumsbesuch den Kunstunterricht bereichern.